Galerie Fueterchrippe Zuckenriet
Zeitungsartikel im "Tagblatt" Montag 6. November 2006, Rubrik Leben:
Porträit "So bin ich halt"
Zeitungsartikel von Zita Meienhofer im "Tagblatt" Freitag 15. Mai 2015:
"Ein Paradiesvogel im Paradies" - hier zum Nachlesen...
Zeitungsartikel von Cecilia Hess-Lombridser in "Dorfzytig Magazin" 9. September 2015:
Porträit "Eine Seele, die schwärmen kann" - hier zum Nachlesen..."
Die Galerie mit dem besonderen Ambiente, wechselnden Ausstellungen und einer interessanten Palette verschiedener Themen von verschiedenen Kunstschaffenden.
Auch im 2021 wird Ihnen die Galerie wieder einige Künstlerinnen und Künstler vorstellen und zum Thema: "Jahreszeiten feiern und geniessen" viel Schönes zeigen können.
Wir haben festgestellt, dass je nach Explorer die Seiten nicht richtig aktualisiert werden.
In diesem Fall drücken Sie bitte die Taste F5.
"Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen"
Es scheint mir wie zugefallen, dieses Zitat von Guy de Maupassant, welches seit der Anfangszeit - mit über vierzig Jahren beinahe schon "Urzeit" - die Fueterchrippe ziert... Unzählige feine Begegnungen waren es, die mich berührten und beglückten und über die es Vieles zu erzählen gäbe...
Zeit - der BEGEGNUNG die Ehre zu erweisen und sie zu feiern! Eine besondere Begegnung kann in einem einzigen, kurzen Augenblick geschehen, wie die mit Werner Angst und Roman Wirth und beglückt, wenn sie in ebenso kurzer Zeit und überraschend hin zu einer Ausstellung führt... Die Begegnung mit Ursula Fitzi liegt Jahre zurück und jetzt begegne ich ihr über Umwege freudig wieder - zusammen mit ihren Bildern.
Werner Angst schafft kleine bewegte Objekte aus Draht und Metall, in denen er filigran und poetisch feine Geschichten erzählt. Ursula Fitzi zeigt eigenständige abstrakte Bilder, die in ihrer Verschiedenartigkeit der Farben und Darstellung faszinieren. Und als eine Begegnung sieht der "Holzformer" Roman Wirth seinen Umgang mit dem Holzrohling, dem er mit seiner eigenwilligen Art der Bearbeitung archaisch wirkende Figuren entlockt...
Zusammen mit den Künstlern freue ich mich sehr auf Ihren Besuch und auf unsere Begegnung!
…Und wie eh und je und in gewohnter Art der Fueterchrippe - verbinden sich kunstsinnige, kleine und grosse Freudigkeiten und südliche Genussfreuden mit frohem "Weihnachtskram" und schmückendem Begleitzauber...
In schöner Tradition gehört dazu auch der - von goldenem Glanz umhüllte - wunderbarfeine Panettone tradizionale!
Vom 11.November bis 30. Dezember 2023
Vernissage: Samstag, 11. November, 15 - 18 Uhr
|